WIR DEFINIEREN
KLEIDUNG NEU
Wir mögen gerne gute Kleidung und auch unsere Gesundheit, deshalb kombinieren wir beides. Zusammen mit verschiedenen Universitäten entwickeln wir eine neue Generation an Kleidung, welche sich nicht in ihrer Bequemlichkeit, dafür aber in ihrem Nutzen unterscheidet. Seit mehr als 75.000 Jahren nutzen wir Kleidung, die uns vor Außeneinflüsse schützt. Der Begriff „zweite Haut“ definieren wir dabei mit unserer intelligenten Kompressionskleidung noch einmal neu. Dazu integrieren wir Biosensorik in Textil, welche den Gesundheitszustand des Trägers sichtbar macht. Damit schützt unsere Kleidung nicht nur vor Einflüssen von außen, sondern auch vor gesundheitliche Schäden. Unsere textile Sensorik ermöglicht erstmals, allein durch das Tragen von Kleidung, Einblicke in Muskelaktivitäten sowie in das Bewegungsverhalten im Alltag zu gewinnen, fern ab von Diagnostikräumen.
WIE DAS GEHT?

Kleidung tragen

dem Gewohnten nachgehen

App öffnen, nachsehen
NEUE FREIHEIT IN DER DIAGNOSTISCHEN
UND ANALYTISCHEN ANWENDUNG

Sport
Die Analyse der Muskulatur unter realen Bedingungen im Sport, eröffnet neue Möglichkeiten in der Gestaltung der Trainingsprogramme einzelner Muskelgruppen bis hin zum Gesamtsystem der Beweglichkeit des Sportlers.

Medizin
Die verwendete Messmethode wird bereits in der Präventions- und Rehabilitationsdiagnostik eingesetzt, in diesem diagnostischen Verfahren werden Muskelimbalancen als auch Muskelerkrankungen sichtbar gemacht.

Vision
Jede dritte Person in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen, jede siebte davon sogar chronisch. Wir möchten jedem eine Chance auf einen gesunden Rücken geben. Unsere Vision: Das T-Shirt gegen Rückenschmerzen.
Technologie
Alle Ressourcen berücksichtigen, das gilt auch für unsere Technologie. Unsere Sensoren, sind leicht und flexibel und werden mit der Hilfe von bereits etablierten Massendruckverfahren hergestellt. Eingesetzt wird die „gedruckte Elektronik“ bereits in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und in der Verpackungstechnik.
Intergrierte Sensorik
EMG-Sensoren, EKG- Sensoren, Temperatursensoren, Feuchtigkeitssensoren

gefördert durch:
